Taufversprechen |
Das Taufversprechen legen die Eltern und Paten stellvertretend für ihr Kind ab, weil dieses noch nicht mündig ist. Sie bekennen sich zu dem Glauben, in dem sie ihr Kind erziehen wollen. Später bei der Firmung werden die Täuflinge dieses Bekenntnis selbst sprechen. Mögliche Fragen für das Taufversprechen sind: P: Widersagen Sie allen Werken des Bösen und aller Gleichgültigkeit gegen Gott und sein Wort. Eltern und Paten: Ich widersage. P: Glauben Sie an Jesus Christus, den neuen Menschen, das Licht der Welt, durch dessen Tod und Auferstehung wir gerettet sind zum neuen und ewigen Leben? Eltern und Paten: Ja das glaube ich. P: Sind sie bereit, aus diesem Glauben heraus den Weg Jesu zu wagen, der uns verbürgt, daß Gott ein Liebhaber des Lebens ist? Eltern und Paten: Ja , ich bin bereit. P: Sind sie bereit, in diesem Glauben Ihr Kind mitzunehmen, damit es darin aufwächst und Hoffnung schöpft? Eltern und Paten: Ja, ich bin bereit. Es kann das Glaubensbekenntnis gesprochen werden
|
© gw 2000